0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

debüt

Startseite>Schlagwort:debüt

Spieltag 20: FC Erzgebirge Aue vs. DSC Arminia Bielefeld

Männel rettet gegen Klos: DSC torlos in Aue In einer von Kampf und Taktik geprägten Partie ist Arminia Bielefeld nicht über ein torloses Remis beim FC Erzgebirge Aue hinausgekommen. Den Gästen aus Ostwestfalen fehlte es über 90 Minuten an letzter Durchschlagskraft, um den defensiv stabilen Veilchen die erste Heimniederlage in dieser Spielzeit zuzufügen. Aues Coach Dirk Schuster veränderte seine Mannschaft nach dem 0:1 in Wiesbaden auf zwei Positionen: Samson und Strauß mussten zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür durften Kempe und Neuzugang Rasmussen (Debüt) von Beginn an ran. Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus sah nach dem 2:0 gegen Bochum keinerlei Veranlassung für personelle Veränderungen. Im Erzgebirgsstadion hatten beide Teams vom Anpfiff weg ihre Rolle eingenommen: Die Gäste aus Bielefeld, im 4-3-3 unterwegs, rissen die Kontrolle an sich, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich somit ein zumindest optisches Übergewicht. Aue hingegen stand tief, machte die Räume zwischen den Ketten dicht und lauerte auf Konter. Gegen die Sachsen tat sich der Tabellenführer enorm schwer, die hochgelobte 37-Tore-Offensive um Kapitän Klos fand kaum statt. Auf der anderen Seite ließ sich der FC Erzgebirge mit den ersten Angriffsaktionen ebenfalls Zeit, und diese dann auch noch fahrlässig liegen: Neuzugang Rasmussen brachte einen Kopfball aus kurzer Distanz nicht [...]

Spieltag 14: VfL Bochum vs. FC Erzgebirge Aue

Weilandt belohnt Bochums Sturmlauf Bochum siegte gegen Aue verdient mit 2:1. Nach einem Blitzstart igelte sich Erzgebirge ein, der VfL fand gegen defensivstarke Gäste vor der Pause kein Mittel. Die Dutt-Elf brachte nach Wiederanpfiff mehr Wucht auf den Rasen, ließ sich auch durch einen verschossenen Elfmeter nicht entmutigen und drehte die Partie in der Schlussphase. Bochums Trainer Robin Dutt brachte im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt 98 Saglam (Startelfdebüt) für den verletzten Kruse (Einblutung im Adduktorenbereich). Aues Trainer Daniel Meyer hatte nach der 1:3-Heimniederlage gegen den Hamburger SV wieder Kapitän Männel nach ausgeheilter Knieverletzung an Bord, der Haas zwischen den Pfosten ablöste. Zudem feierte Krüger seine Premiere im Trikot der Sachsen und verdrängte Nazarov auf die Bank. Blitzstart: Weilandt scheitert, Testroet bleibt cool Nach 13 Sekunden verhinderte Männel mit einer Glanztat den Blitz-Rückstand gegen den halbrechts frei vor ihm auftauchenden Weilandt. Dafür klingelte es alsbald auf der anderen Seite nach einem Lehrbuch-Konter über Hochscheidt und Krüger, der den freien Testroet anspielte. Der Stürmer fintierte gegen Hoogland und schloss zur Führung ab (2.). Nur Tesche sorgt für Gefahr Bei Dauerregen und Temperaturen um die null Grad bekamen die Bochumer Fans in der Folge wenig Erwärmendes zu sehen. Zwar baute Bochum gegen tiefgestaffelte Sachsen nach etwas [...]

Spieltag 1: 1. FC Union Berlin vs. FC Erzgebirge Aue

Kroos' Sahne-Freistoß lässt Fischers Debüt glücken Es war kein Fußball-Leckerbissen in der Alten Försterei, doch das Siegtor entschädigte für alles. Das Freistoßtor von Joker Kroos in der Schlussphase fiel unter die Kategorie Weltklasse. Somit durfte von den beiden Trainer-Debütanten lediglich der von Berlin jubeln. Unions Trainer Urs Fischer setzte bei seiner Liga-Premiere auf Gikiewicz im Tor, auch die Neuzugänge Schmiedebach, Reichel und Andersson standen in der in der Startelf. Der jüngst angeschlagene Kroos nahm auf der Bank Platz. Auch Aues Coach Daniel Meyer feierte seine Premiere. Bei den Sachsen waren die beiden Neuen Hochscheidt und Herrmann mit dabei. Breitkreuz schaffte es wegen seiner Knieprobleme nicht in den Kader. Saisonauftakt, Stimmung optimal, das Wetter traumhaft - es war alles angerichtet für einen herrlichen Fußballnachmittag. Zunächst ließ sich die Partie in Köpenick auch ganz gut an, zumindest von Seiten der Hausherren. Gogia setzte mit einem Distanzschuss eine erste Duftmarke, Männel klärte mit Not zur Ecke. Auch die wurde gefährlich, doch Andersson köpfte einen Tick zu hoch (6.). Doch ab diesem Zeitpunkt hielt die Dreierkette der Sachsen sämtlichen Angriffsversuchen stand, ohne zunächst allerdings selbst offensiv tätig zu werden. Referee Cortus musste wegen der zahlreichen Foulspiele auf beiden Seiten immer wieder eingreifen, der Kampf regierte in Köpenick. Erst [...]

Vertrag mit Sascha Härtel bis 2020 verlängert

Der FC Erzgebirge Aue hat den Vertrag mit Sascha Härtel bis 2020 verlängert. Der 19-jährige Abwehrspieler ist seit Sommer 2011 bei den Veilchen und erfüllt damit die Local-Player-Regelung. Sascha Härtel stand in der abgelaufenen Saison zehnmal im Spieltagskader, zu einem Pflichtspieleinsatz kam es bisher aber noch nicht. Sascha Härtel: „Ich freue mich, meinen Vertrag beim FC Erzgebirge Aue verlängert zu haben und werde alles dafür tun, nächste Saison mein Debüt in der 2.Bundesliga zu geben.“ (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Nach oben