Hannover will dem jungen Defensivspieler auf diesem Weg zu Spielpraxis verhelfen. Rankovic war erst im Sommer vom Regionalligateam des FC Bayern München an den Maschsee gewechselt und sollte eine Alternative für den bei 96 umstrittenen Japaner Hiroki Sakai sein. Allerdings konnte sich das Talent bislang nicht durchsetzen und stand bei keinem Pflichtspiel der Profis im Kader. Stattdessen absolvierte er zehn Partien für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Nord. “Es ist sicherlich sinnvoll, wenn er zu einem Klub geht, bei dem seine Chancen auf Einsätze höher sind”, sagte Hannovers Sportdirektor Dirk Dufner und verspricht sich, einen gereiften Rankovic zurückzubekommen.
In Aue soll der Rechtsverteidiger, der in Hannover noch einen Vertrag bis 2017 besitzt, dabei helfen, die Defensive des Tabellenschlusslichts (29 Gegentore) zu stabilisieren. Trainer Tomislav Stipic dürfte es nur recht sein, dass ihm für die verbleibenden 15 Partien der Saison nun eine weitere Alternative für hinten rechts zur Verfügung steht. Zuletzt wechselten sich Kapitän René Klingbeil (kicker-Notenschnitt: 3,26) und Fabian Müller (3,5) auf dieser Position ab, beide sind aber auch auf anderen Positionen einsetzbar, weshalb sich für den Coach auch neue Variationsmöglichkeiten ergeben. (Quelle: kicker.de)