0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

transfer

Herrmann & Kusic unterschreiben bei den Veilchen

Der FC Erzgebirge hat heute den Stürmer Robert Herrmann und den Abwehrspieler Filip Kusic an sich gebunden. Herrmann (24 Jahre) erhielt einen Vertrag bis Ende Juni 2021, sein neuer Mannschaftskamerad Filip Kusic (22) hat bis Ende Juni 2020 unterschrieben. FCE-Präsident Helge Leonhardt: "Mit Robert und Filip haben wir zwei Spieler verpflichtet, die in allen Belangen sehr gut zu uns passen und unserem Anforderungsprofil entsprechen. Im bevorstehenden Trainingscamp in Österreich werden wir alle unsere bislang sechs Neuzugänge noch mehr an unsere Mannschaft heranführen und integrieren." Neuzugang Robert Herrmann war zuletzt beim SV Sandhausen unter Vertrag, wo er vorzeitig aufgelöst hat. Filip Kusic spielte für 1. FC Köln II. Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer über die zwei Neuzugänge: "Robert ist ein Spieler mit einer absoluten Schnelligkeit und einem starken linken Fuß. Wir wissen natürlich, dass er zuletzt persönlich ein recht schwieriges Jahr hatte. Unser Blick geht aber klar nach vorn. Darum hoffen und wünschen wir, dass sich Robert bei uns gut entwickelt und zu einer echten Verstärkung wird. Filip kenne ich aus unserer jüngsten Vergangenheit in Köln. Er ist sehr flexibel einsetzbar, kann in der Abwehr wie auch auf der Außenbahn spielen. Mit ihm haben wir eine echte Alternative, falls sich die Rückkehr von Steve Breitkreuz hinziehen oder Christian [...]

FC Erzgebirge Aue verpflichtet Tom Baumgart

Offensivspieler Tom Baumgart geht künftig für den Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue auf Torejagd. Der 20-jährige hat heute einen Kontrakt bis Ende Juni 2021 unterschrieben. Tom Baumgart wurde in Freiberg geboren, begann beim SV Mulda mit dem Fußball und war zuletzt beim Chemnitzer FC unter Vertrag. FCE-Präsident Helge Leonhardt: "Tom hat sein großes Talent und sein fußballerisches Können in der 3. Liga deutlich gezeigt und kann hier bei uns den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere angehen. Er ist ein Junge aus der Region und weiß von daher, auf welche Tugenden es hier bei uns in Aue ankommt." Freude über den nunmehr dritten Neuzugang auch bei Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: "Ich bin echt froh, dass sich Tom für uns entschieden. Er besitzt eine gute Mentalität, ist in der Offensive sehr flexibel einsetzbar und hat in der letzten Saison eine überragende Bilanz hingelegt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeigt, dass Tom bei uns eine gute Entwicklung nehmen wird." Am kommenden Montag startet Aues jüngster Neuzugang zusammen mit den Veilchen in die Saisonvorbereitung. Beim FC Erzgebirge Aue trägt Tom Baumgart künftig die Rückennummer acht. Quelle: fc-erzgebirge.de Tom Baumgart am Veilchen-Mikrofon:

Steve Breitkreuz zweiter Neuzugang bei den Veilchen

Steve Breitkreuz wechselt zurück ins Erzgebirge und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Der 26-jährige Innenverteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 16 Pflichtspiele für Eintracht Braunschweig und erzielte dabei 2 Tore. Steve Breitkreuz wechselte 2015 von Hertha BSC II nach Aue, stieg gemeinsam mit den Veilchen in die 2. Bundesliga auf und kam 2016/17 in allen 34 Zweitligapartien zum Einsatz. Ausgebildet wurde der gebürtige Berliner in der Jugend bei Hertha BSC. Steve Breitkreuz: „Ich freue mich, dass es geklappt hat. Es fühlt sich ein bisschen an, wie wieder nach Hause zu kommen. Es hat sich im letzten Jahr viel im Stadion verändert und ich bin jetzt voller Vorfreude auf die neue Saison. Ich freue mich auch über die zahlreichen positiven Nachrichten, die ich bekommen habe. Dafür möchte ich mich nochmals bei den Fans bedanken.“ Präsident Helge Leonhardt: „Ich freue mich, dass die Verpflichtung mit Steve gelungen ist. Zu Steve brauche ich nicht viel zu sagen. Er passt zu uns und hat gezeigt, dass er eine wichtige Säule in unserer Abwehr sein kann. Steve ist ein sehr guter Innenverteidiger mit offensiven Qualitäten. Ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft mit ihm.“ (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Pascal Köpke wechselt in die 1.Bundesliga zu Hertha BSC

FCE Profi Pascal Köpke verlässt die Veilchen und schließt sich dem Bundesligisten Hertha BSC an. Über die Modalitäten des Wechsels wurde absolutes Stillschweigen vereinbart. Wir wünschen Pascal für den weiteren Verlauf seiner Karriere alles Gute! Pascal Köpke kam im Januar 2016 auf Leihbasis vom Karlsruher SC zum FCE. Mit seinen 10 Toren in der Rückrunde trug er damals wesentlich zum Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga bei. Insgesamt erzielte er in 67 Pflichtspielen 24 Tore für die Veilchen. Pascal Köpke: „Ich hatte eine schöne und lehrreiche Zeit in Aue, für die ich mich bei allen Fans und Mitarbeitern bedanken möchte. Ich werde immer gerne an meine Jahre im Erzgebirge zurückdenken und wünsche dem Verein alles Gute.“ Präsident Helge Leonhardt: „Als erstes danke ich Pascal und wünsche ihm im Namen unseres Clubs alles erdenklich Gute bei Hertha in der 1. Bundesliga. Pascal hat sich in Aue hervorragend entwickelt und hat wesentlich, sowohl als Stürmer als auch als Mensch, zu den sportlichen Erfolgen des Profiteams in den letzten Jahren beigetragen. Als äußerst positiv muss ich erwähnen, dass der Transfer-Deal für alle Seiten äußerst zufriedenstellend ist und es nur Gewinner gibt.“ (Quelle: fc-erzgebirge.de)

“Positiver Typ”: Pepic unterschreibt in Rostock

Der FC Hansa Rostock hat Mirnes Pepic für zwei Jahre bis 2020 unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Mittelfeldfeldmann wechselt ablösefrei vom FC Erzgebirge Aue zur Kogge. "Ich habe mich für Hansa Rostock entschieden, weil es ein sehr guter und interessanter Verein ist und ich hier die Möglichkeit ergreifen will, den nächsten Schritt zu machen", erklärte Pepic. Bei seinen bisherigen Stationen beim SC Paderborn (2013-2016, zwei Bundesliga-, neun Zweitliga-Spiele) sowie bei Erzgebirge Aue (2016-2018, acht Zweitliga-Spiele, ein Assist) gelang dem 22-Jährigen der Durchbruch im deutschen Profifußball bislang nicht. "Bei uns soll er die Chance bekommen, abzurufen was in ihm steckt und sein Potential und seine Qualitäten weiterzuentwickeln", erklärte Hansa-Sportvorstand Markus Thiele auf der Vereinswebsite. Bei der Kogge erhielt Pepic einen bis 2020 laufenden Zweijahresvertrag. In Rostock freut man sich auf einen flexiblen Mittelfeldmann: "Mirnes Pepic ist ein gut ausgebildeter, zweikampfstarker Allrounder, der in der Zentrale sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann. Zudem ist er ein extrem positiver Typ, der das Fußballspielen liebt und auch immer zu überzeugen wusste, wenn man ihm die Möglichkeit gegeben hat", so Thiele weiter. Nachdem sein Vertrag beim FCE ausgelaufen war, wechselt Pepic ablösefrei an die Ostsee. In der abgelaufenen Saison kam der Deutsch-Montenegriner überhaupt nicht für die Veilchen zum [...]

Wechsel zu Lok: Adler kehrt nach Leipzig zurück

Lok Leipzig hat Nicky Adler unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kehrt damit nach 15 Jahren in seine Heimatstadt zurück und soll eine Führungsrolle im Kader des Viertligisten übernehmen. Adler erhält bei Lok einen Vertrag bis 2020. Die Rückkehr nach Leipzig ist für den Stürmer eine Herzensangelegenheit. "In meinem neuen 'alten' Verein, damals noch als VfB Leipzig bekannt, konnte ich meine ersten Schritte im Herrenfußball setzen und nun vermutlich auch die letzten in meiner Karriere", wird der Stürmer in einer Mitteilung seines zukünftigen Klubs zitiert. "Ein wirklich schöner Gedanke, der in den letzten Wochen reifte und nun tatsächlich Realität wird. Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung noch einmal für die 'Loksche' Fußball spielen zu dürfen." Drei Einsätze im UEFA-Cup Der gebürtige Leipziger hatte den VfB Leipzig, nachdem er in mehreren Nachwuchsmannschaften der Sachsen gespielt hatte, 2003 verlassen und sich dem TSV 1860 München angeschlossen. Dort schaffte er 2006 den Sprung ins Profiteam. 2007 wechselte er zum 1. FC Nürnberg, für den er unter anderem drei Partien im UEFA-Cup absolvierte. Über Duisburg, Osnabrück, Burghausen und Sandhausen landete er schließlich 2015 beim FC Erzgebirge Aue. Für die Veilchen bestritt er 64 Pflichtspiele. In der abgelaufenen Saison kam er aufgrund einer Adduktorenverletzung nicht zum Einsatz. Nun folgt [...]

Hansa verstärkt die Offensive und holt Soukou aus Aue

Weiterer Neuzugang beim F.C. Hansa Rostock: Vom Zweitligisten Erzgebirge Aue zieht es Stürmer Cebio Soukou an die Ostsee. Am Mittwoch unterschrieb der 25-Jährige einen Vertrag bis 2019 inklusive Option auf ein weiteres Jahr. "Flexibel einsetzbarer Offensivmann" Schon seit mehreren Wochen stand Soukou nach eigenen Angaben mit Hansa in Kontakt. Und nachdem Aue am Dienstag in der Relegation gegen Karlsruhe den Klassenerhalt perfekt machte, konnte der Wechsel nun offiziell vermeldet werden. "Mit Cebio Soukou konnten wir einen flexibel einsetzbaren Offensivmann verpflichten, der auf mehreren Positionen spielen kann und zudem sehr schnell, technisch stark und torgefährlich ist", sagt Manager Markus Thiele über den 25-Jährigen, der für Aue in der abgelaufenen Saison 14 Mal zum Einsatz kam und dabei vier Tore erzielte – in der Relegation kam der Offensivspieler nicht zum Einsatz. "Er ist von unserem Weg und unseren Zielen überzeugt und hat sich deshalb für den F.C. Hansa entschieden", ergänzt Thiele. Pavel Dotchev hatte Soukou im Januar 2016 von Rot-Weiss Essen nach Aue gelotst, mit zwei Toren und 17 Vorlagen in 16 Drittliga-Spielen war der Angreifer anschließend nicht unwesentlich am Aufstieg der Veilchen in die 2. Liga beteiligt. Im Bundesliga-Unterhaus stand der Angreifer in der Folge 42 Mal auf dem Platz, erzielte sechs Tore und bereitete drei [...]

Nach oben