0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

transfer

Startseite>Schlagwort:transfer

FC Erzgebirge holt bosnischen Abwehrmann

Der FC Erzgebirge Aue hat heute mit Marko Mihojevic einen weiteren und damit seinen siebenten Neuzugang verpflichtet. Der 1,88 m große Innenverteidiger aus Bosnien-Herzegowina ist aktuell in Griechenland bei PAOK Saloniki unter Vertrag und kommt auf Leihbasis für ein Jahr nach Aue. Zudem sicherten sich die Veilchen eine Kaufoption. "Mit Marko Mihojevic haben wir unsere Mannschaft noch stärker gemacht und auf die Zukunft ausgerichtet. Er ist ein Abwehrrecke und Leader-Typ. Wichtig ist, dass wir ihn jetzt gut und schnell integrieren. Wenn wir unsere im Kontrakt fest verankerte Kaufoption ziehen, führt diese für Marko und uns zu einem Vertrag über drei Jahre", so FCE-Präsident Helge Leonhardt. Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer erklärt zur Neuverpflichtung:"Marko passt genau in unser Profil. Er definiert sich über den Defensivzweikampf, ist ein körperlich wie auch mental starker Typ, der als noch junger Spieler Verantwortung übernimmt und auch in der A-Nationalmannschaft bereits sein Debüt gegeben hat." Beim FC Erzgebirge Aue trägt Marko Mihojevic künftig die Rückennummer 3. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Sören Gonther ab sofort bei den Veilchen

Der FC Erzgebirge Aue hat Sören Gonther vom Ligarivalen Dynamo Dresden verpflichtet. Der 32-jährige Innenverteidiger hat seinen Vertrag in der sächsischen Landeshauptstadt vorzeitig aufgelöst und bei den Veilchen bis Ende Juni 2021 unterschrieben. Gonther ist der nunmehr sechste Neuzugang im Team von FCE-Cheftrainer Daniel Meyer. FCE-Präsident Helge Leonhardt: "Wir sind froh, dass Sören sich für uns entschieden hat. Sein fußballerisches Können spricht für sich. Er ist eine Persönlichkeit und hat Führungsqualitäten. Er wird unsere Reihen verstärken und damit zur weiteren Entwicklung des Teams beitragen." Freude über die Neuverpflichtung auch bei Cheftrainer Daniel Meyer: "Mit Sören Gonther haben wir einen sehr erfahrenen Innenverteidiger verpflichtet. Das zeigen auch seine über 200 Zweitligaspiele. Und er war in Dresden als Führungsspieler anerkannt. Bekanntlich haben wir derzeit gerade im Abwehrbereich einige Verletzungssorgen. Darum freuen wir uns, dass es mit Sören geklappt hat und wir künftig auf ihn zählen können." (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Erik Majetschak trägt zukünftig das Veilchen-Trikot

Der FC Erzgebirge Aue hat sich für die kommenden drei Spielzeiten die Dienste von Erik Majetschak gesichert und den 1,85m großen Offensivspieler von RasenBallsport Leipzig verpflichtet. Erik Majetschak kann mit seinen 19 Jahren schon Einsätze in der Europa League vorweisen und spielt seit 2015 für deutsche Jugendnationalmannschaften. Mit der U-17-Nationalmannschaft nahm er als Kapitän an der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2017 teil. FCE-Präsident Helge Leonhardt: „Wir stehen mit Erik schon länger in Verbindung. Ich bin froh, dass wir so ein ausgezeichnetes Talent für uns gewinnen konnten und dass er dabei mitwirkt, unsere sportliche Strategie umzusetzen. Für Leipzig hat er auch schon Luft im Profibereich geschnuppert. Erik wird sich bei uns entwickeln, darum haben wir ihn auch für drei Jahre verpflichtet.“ (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Nicolas Sessa kommt aus Aalen

Der FC Erzgebirge Aue hat Nicolas Sessa vom VfR Aalen verpflichtet. Der offensive Mittelfeldspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Veilchen. Mit sechs Toren und sieben Vorlagen gehörte der 23-Jährige in der abgelaufenen Saison zu den Leistungsträgern beim Verein von der Ostalb. Vor seiner Zeit in Aalen bestritt Sessa für Hoffenheim II und die U23 des VfB Stuttgart insgesamt 77 Regionalliga-Spiele, in denen er 20 Tore erzielte und 17 weitere vorbereitete. FCE Präsident Helge Leonhardt: „Der Deutsch - Argentinier Nicolas hat eine ausgezeichnete Ausbildung und zeichnet sich vor allem im Spiel nach vorn und im finalen Passspiel aus. Zudem hat er exzellente technische Fähigkeiten. Ich freue mich auf den Jungen.“ Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: „Nicolas ist ein Spieler, der mit seiner unbekümmerten Spielweise in Aalen für Furore gesorgt hat. Seine Tor- und Vorlagenquote ist für eine Debütsaison beachtlich. Er ist ein Spielertyp den wir so bisher nicht im Kader haben und der noch lang nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist.“ Quelle: fc-erzgebirge.de

Philipp Zulechner wird ein Veilchen

Kurz vor dem Abschluss der Transferperiode hat Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue den österreichischen Mittelstürmer Philipp Zulechner unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige war seit vergangener Woche als Gastspieler in Aue und hat unterdessen auch einen Medizincheck erfolgreich absolviert. Zulechner bekam einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison mit Option auf ein weiteres Jahr. Bei den Veilchen trägt er künftig die Rückennummer 19. Der Angreifer spielte u.a. schon in der Bundesliga für den SC Freiburg und in Österreich für Sturm Graz und Austria Wien. Quelle: fc-erzgebirge.de

Luke Hemmerich auf Leihbasis in die Lausitz

FCE-Abwehrspieler Luke Hemmerich hat sich heute vorerst von den Veilchen in Richtung Lausitz verabschiedet. Der 20-Jährige geht auf Leihbasis zum Drittligisten FC Energie Cottbus, wo er sich weiterentwickeln und Spielpraxis sammeln soll. Luke Hemmerich hat bei den Veilchen einen Kontrakt bis Juni 2021. Die Ausleihe nach Cottbus ist bis zum Ende der laufenden Saison vereinbart. Quelle: fc-erzgebirge.de

FC Erzgebirge holt Talent aus Boleslav

Der FC Erzgebirge Aue hat seine Defensivabteilung weiter verstärkt. Ab sofort trägt der 19-jährige Innenverteidiger Jan Kral aus Tschechien das Trikot der Veilchen. Kral ist 1,93 m groß und U20-Nationalspieler. Er kommt auf Leihbasis von Mada Boleslav bis zum Ende der laufenden Saison nach Aue. Dazu erklärt FCE-Präsident Helge Leoonhardt: "Wir haben uns zudem eine einseitige Kaufoption gesichert, die bei fristgerechter Inanspruchnahme zu einer Verpflichtung bis Juni 2023 führt. Jan Kral haben wir über einen längeren Zeitraum sehr genau beobachtet und seine Entwicklung verfolgt. Ich bin froh, dass uns dieser Deal gelungen ist. Jan wird unsere Abwehr verstärken und perspektivisch noch sicherer machen." Jan Kral trägt zukünftig die Rückennummer 3 bei den Veilchen. Quelle: fc-erzgebirge.de

Nicolai Rapp verlässt die Veilchen vorzeitig

Der FC Erzgebirge Aue muss in Zukunft auf die Dienste von Abwehrspieler Nicolai Rapp verzichten. Der 22-Jährige nimmt die Option einer in seinem Vertrag enthaltenen Ausstiegsklausel wahr, verlässt den FC Erzgebirge Aue mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Ligakonkurrenten 1. FC Union Berlin. Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: „Es ist extrem bitter, dass uns Nicolai nicht mehr zur Verfügung steht. Er hat bei uns eine prima Entwicklung genommen und war ein wichtiger Faktor für uns. Wir verlieren sportlich einen wichtigen Spieler, aber noch mehr schmerzt uns der Verlust eines überragenden Charakters im Team. Dass er den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere früher als von uns gedacht und erhofft angeht, ist leider nicht zu ändern. Wir danken Nicolai und wünschen ihm bei Union alles Gute.“ Quelle: fc-erzgebirge.de

Sören Bertram von den Veilchen zu den Lilien

Der FC Erzgebirge Aue und Stürmer Sören Bertram gehen ab sofort getrennte Wege. Beide Seiten einigten sich auf eine vorzeitige und sofortige Auflösung des ursprünglich bis Ende Juni 2019 laufenden Vertrages. Der 27-Jährige wechselt zum Ligakonkurrenten SV Darmstadt 98. Die Veilchen danken Sören Bertram und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute. Quelle: fc-erzgebirge.de

FC Erzgebirge Aue verpflichtet Hertha-Angreifer

Der FC Erzgebirge Aue hat heute die Ausleihe von Stürmer Maximilian Pronichev vertraglich abgeschlossen. Der 20-Jährige kommt vom Bundesligisten Hertha BSC zu den Veilchen, wo er bis Ende Juni nächsten Jahres im Trikot der Lila-Weißen auf Torejagd gehen wird. Cheftrainer Daniel Meyer: "Maximilian ist ein Typ Angreifer, dessen Stärken im Torabschluss liegen und von einer hohen Effektivität geprägt sind. Wir wollen ihn jetzt schnell an unsere Mannschaft heranführen und integrieren, damit er unserem Verein schon bald weiterhelfen kann." Was die Rückennummer betrifft, so beerbt Maximilian Pronichev den Ex-Veilchen-Stürmer Pascal Köpke - Pronichev trägt also fortan die Nummer 14. Quelle: fc-erzgebirge.de

Nach oben