0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

mittelfeld

Porträt Robert Herrmann: „Wollen Union erste Niederlage bereiten”

Sein erstes Punktspieltor für die Veilchen, per Elfmeter-Nachschuss erzielt beim 5:0-Sieg am 8. Dezember in Fürth, wird Robert Herrmann weiter Auftrieb geben. Ende Juni kam der 25-jährige Mittelfeldspieler von Ligakonkurrent SV Sandhausen ins Lößnitztal. „Herr Meyer hatte mich kontaktiert und zum Probetraining eingeladen. Ich suchte einen Neubeginn und war schnell überzeugt, dass mir dieser im Erzgebirge gelingen würde. Schon das neue Stadion, die ganze Infrastruktur haben mich positiv überrascht und das Klima in diesem sehr familiären Verein gefiel mir sofort”, gibt „Hermi” erste Aue-Eindrücke wieder. Apropos Daniel Meyer, der Cheftrainer wohnt in Strausberg bei Berlin, wo auch Robert aufwuchs. „Er war mir natürlich ein Begriff, aber übern Weg gelaufen sind wir uns dort nie”, sagt Herrmann, der bisher sechs Zweitligaeinsätze für die Lila-Weißen absolvierte und sich zuletzt mit soliden Leistungen empfahl. Großvater Norbert spielte von 1956 bis 1960 für Vorwärts Berlin (44 Oberliga-Einsätze) und Union Vorgänger Oberschöneweide. Vater Thomas hatte später unter anderem bei den „Eisernen” und beim FC Strausberg gespielt. Beim letzteren Verein begann dann auch der am 10. August 1993 geborene Robert als Fünfjähriger zu trainieren. Ab 2004 bei seinem Herzensverein, dem 1. FC Union Berlin, das Fußball-ABC weiterlernen zu dürfen, war die Erfüllung eines Traums. Neun Jahre wurde „Hermi” im Nachwuchsleistungszentrum der [...]

Spieltag 18: FC Erzgebirge Aue vs. 1. FC Union Berlin

Testroet-Gala besiegelt Unions erste Pleite Dank einer extrem effizienten Chancenverwertung und eines nicht zu stoppenden Angriffsduos besiegte Erzgebirge Aue Union Berlin mit 3:0 und fügte den Köpenickern die erste Niederlage der Saison zu. Dabei mussten die Veilchen im ersten Durchgang eine Drangphase der Gäste überstehen, agierten dann aber spielfreudig und verdienten sich den Sieg redlich. Aues Trainer Daniel Meyer nahm zwei personelle Wechsel gegenüber der Startelf beim 2:2 gegen Darmstadt vor und beorderte Kusic und Iyoha anstelle von Kalig und Herrmann (beide auf der Bank) in die Anfangsformation. Union-Coach Urs Fischer tauschte ebenfalls zweimal im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen Bochum: Hübner kehrte nach seiner Gelbsperre zurück, außerdem begann Andersson im Sturm. Parensen und Abdullahi (Bank) mussten weichen. Aue legte den perfekten Start hin: Iyoha eroberte sich den Ball in der eigenen Hälfte und setzte zum Sprint an. Ohne wirkliche Gegenwehr spurtete er die linke Seite nach vorne und spielte auf Höhe der Strafraumgrenze flach ins Zentrum. Dort kam Testroet an den Ball, der Reichel aussteigen ließ und cool flach rechts einschob (6.). In der Folge übernahm Union das Zepter und drängte Aue phasenweise hinten rein, ohne allerdings zwingend zu werden. Aue lauert, Union harmlos Aue kam erst nach 20 Minuten vermehrt zu Entlastungsangriffen und [...]

Dennis Rosin stellt sich bei den Veilchen vor

Mit dem Start in die neue Trainingswoche gibt es bei den Veilchen mit Dennis Rosin einen weiteren Spieler, der zum Probetraining bei uns weilt. Rosin spielte zuletzt für SV Werder Bremen II. Neben dem 22-jährigen Mittelfeldspieler stellen sich nach wie vor Patrick Breitkreuz, Robert Herrmann und Filip Kusic beim FCE vor. Quelle: fc-erzgebirge.de

Jan Hochscheidt kommt nach Hause

Jan Hochscheidt ist der erste Neuzugang beim FC Erzgebirge Aue für die neue Saison 2018/19. Der 30-jährige Mittelfeldspieler wechselt zurück ins Erzgebirge und unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Jan Hochscheidt spielte bereits von 2008 an fünf Jahre für die Veilchen, bevor er 2013 nach Braunschweig wechselte. Unvergessen sein Treffer am 19.05.2013 zum 1:0 in Sandhausen, der dem FCE damals den Klassenerhalt sicherte. Jan Hochscheidt: „Ich freue mich hier zu sein, wieder das Veilchen-Trikot zu tragen und darauf, viele schöne Momente im neuen Erzgebirgsstadion zu erleben. Dieses ist übrigens wunderschön geworden, da freut man sich erst recht, hier wieder Fußball zu spielen.“ Präsident Helge Leonhardt: „Ich freue mich außerordentlich, dass sich Jan für uns entschieden hat. Er passt hervorragend in unser sportliches Konzept. Jan ist sowohl menschlich als auch sportlich eine Bereicherung für unseren Club.“ (Quelle: fc-erzgebirge.de)

“Positiver Typ”: Pepic unterschreibt in Rostock

Der FC Hansa Rostock hat Mirnes Pepic für zwei Jahre bis 2020 unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Mittelfeldfeldmann wechselt ablösefrei vom FC Erzgebirge Aue zur Kogge. "Ich habe mich für Hansa Rostock entschieden, weil es ein sehr guter und interessanter Verein ist und ich hier die Möglichkeit ergreifen will, den nächsten Schritt zu machen", erklärte Pepic. Bei seinen bisherigen Stationen beim SC Paderborn (2013-2016, zwei Bundesliga-, neun Zweitliga-Spiele) sowie bei Erzgebirge Aue (2016-2018, acht Zweitliga-Spiele, ein Assist) gelang dem 22-Jährigen der Durchbruch im deutschen Profifußball bislang nicht. "Bei uns soll er die Chance bekommen, abzurufen was in ihm steckt und sein Potential und seine Qualitäten weiterzuentwickeln", erklärte Hansa-Sportvorstand Markus Thiele auf der Vereinswebsite. Bei der Kogge erhielt Pepic einen bis 2020 laufenden Zweijahresvertrag. In Rostock freut man sich auf einen flexiblen Mittelfeldmann: "Mirnes Pepic ist ein gut ausgebildeter, zweikampfstarker Allrounder, der in der Zentrale sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann. Zudem ist er ein extrem positiver Typ, der das Fußballspielen liebt und auch immer zu überzeugen wusste, wenn man ihm die Möglichkeit gegeben hat", so Thiele weiter. Nachdem sein Vertrag beim FCE ausgelaufen war, wechselt Pepic ablösefrei an die Ostsee. In der abgelaufenen Saison kam der Deutsch-Montenegriner überhaupt nicht für die Veilchen zum [...]

Nach oben