0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

hoffenheim

Startseite>Schlagwort:hoffenheim

Nicolas Sessa kommt aus Aalen

Der FC Erzgebirge Aue hat Nicolas Sessa vom VfR Aalen verpflichtet. Der offensive Mittelfeldspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Veilchen. Mit sechs Toren und sieben Vorlagen gehörte der 23-Jährige in der abgelaufenen Saison zu den Leistungsträgern beim Verein von der Ostalb. Vor seiner Zeit in Aalen bestritt Sessa für Hoffenheim II und die U23 des VfB Stuttgart insgesamt 77 Regionalliga-Spiele, in denen er 20 Tore erzielte und 17 weitere vorbereitete. FCE Präsident Helge Leonhardt: „Der Deutsch - Argentinier Nicolas hat eine ausgezeichnete Ausbildung und zeichnet sich vor allem im Spiel nach vorn und im finalen Passspiel aus. Zudem hat er exzellente technische Fähigkeiten. Ich freue mich auf den Jungen.“ Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: „Nicolas ist ein Spieler, der mit seiner unbekümmerten Spielweise in Aalen für Furore gesorgt hat. Seine Tor- und Vorlagenquote ist für eine Debütsaison beachtlich. Er ist ein Spielertyp den wir so bisher nicht im Kader haben und der noch lang nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist.“ Quelle: fc-erzgebirge.de

Drei Neue im Probetraining

Die Vorbereitung auf das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen Darmstadt 98 startet heute mit gleich drei neuen Gesichtern. Jonas Behounek (20, Verteidiger), Jakob Golz (20, Torwart) von der 2. Mannschaft des HSV und Isa Dogan (19, Torwart) aus Hoffenheim spielen ab heute bei den Veilchen vor. Das Probetraining ist für 2 Tage angesetzt. Foto: Isa Dogan, Jakob Golz, Jonas Behounek (v.L.) Quelle: fc-erzgebirge.de

Nicolai Rapp verlässt die Veilchen vorzeitig

Der FC Erzgebirge Aue muss in Zukunft auf die Dienste von Abwehrspieler Nicolai Rapp verzichten. Der 22-Jährige nimmt die Option einer in seinem Vertrag enthaltenen Ausstiegsklausel wahr, verlässt den FC Erzgebirge Aue mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Ligakonkurrenten 1. FC Union Berlin. Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: „Es ist extrem bitter, dass uns Nicolai nicht mehr zur Verfügung steht. Er hat bei uns eine prima Entwicklung genommen und war ein wichtiger Faktor für uns. Wir verlieren sportlich einen wichtigen Spieler, aber noch mehr schmerzt uns der Verlust eines überragenden Charakters im Team. Dass er den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere früher als von uns gedacht und erhofft angeht, ist leider nicht zu ändern. Wir danken Nicolai und wünschen ihm bei Union alles Gute.“ Quelle: fc-erzgebirge.de

Nach oben