0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

hertha

Veilchen testen und gewinnen gegen Hertha BSC

Anlässlich der Saisoneröffnungsfeier trafen die Veilchen am Mittwochabend im Erzgebirgsstadion auf den Bundesligisten Hertha BSC. Es war das vorletzte Spiel, das für die Mannschaft von Veilchen-Chefcoach Daniel Meyer im Rahmen der Saisonvorbereitung auf dem Plan stand. Mit einem 4:1 Erfolg gewannen unsere Veilchen im Rahmen der Saisoneröffnung gegen die Hertha aus Berlin. Die Tore für unser Team erzielten Testroet, Nazarov und Ciftci vor dem Wechsel sowie Baumgart in der zweiten Halbzeit. Den Gegentreffer zum 4:1 erzielte Selke für den Erstligist aus der Hauptstadt. Die Partie zeigte in der ersten Hälfte einen spielbestimmenden Gastgeber, der von Beginn an zeigte, in welcher guten Verfassung man sich eine Woche vor dem Saisonstart befindet. Bereits in der ersten Minute hätte Testroet die Führung erzielen können, sein Heber aus rund 40m ging allerdings über Tormann und Querstange auf das Tornetz (1.). Weitere Chancen zur Führung hatten in der Folge Nazarov mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und Krüger, der aus rund 10 m an Smarsch scheiterte. Die verdiente Führung für unser Team erzielte dann der Pascal Testroet in der 27. Minute, als er aus rund 6m einen Eckball von Ciftci überlegt ins rechte untere Eck köpfte. Auch nach der Führung änderte sich am Spielverlauf wenig bis nichts, Aue blieb am [...]

Berliner Woche im Erzgebirge – Testspiel gegen den 1. FC Union Berlin

Zur Vorbereitung auf die neue Zweitligasaison hat der FC Erzgebirge Aue hat ein weiteres Testspiel ausgemacht. Ein Woche vor dem Punktspielauftakt kommt der frischgebackene Bundesligaaufsteiger 1. FC Union Berlin ins Erzgebirgsstadion. Anpfiff am 20. Juli wird um 15:30 Uhr sein. Drei Tage vorher testen die Veilchen bereits gegen Hertha BSC. Damit gastiert innerhalb einer Woche auch der zweite Bundesligist aus der Hauptstadt in Aue. Über Eintrittspreise und Rahmenprogramm werden wir in Kürze informieren. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Trainingsauftakt 2019 bei den Veilchen beginnt mit Laktattest

Auch die Vorbereitung auf die Rückrunde startete mit dem obligatorischen Laktattest. Ab 08:00 Uhr bat das Trainerteam die Spieler in Zweiergruppen zum Leistungstest im Olympiastützpunkt Chemnitz. Zuerst erfolgte der Gang auf die Waage, dann wurden Brustgurte angelegt. Als der erste Pieks überstanden war, ging es auf das Laufband, wo die Profis Läufe in verschiedenen Intensitäten absolvierten. Nach jeder Stufe kam es erneut zur Abnahme eines Tropfens Blut. Anschließend wurde der Lauf wieder aufgenommen, dieses Mal aber mit höherer Geschwindigkeit. Nicht dabei waren Maximilian Pronichev , die Leihe von Hertha BSC wurde beendet. Sascha Härtel, er wurde bis Saisonende an den Drittligisten Sportfreunde Lotte ausgeliehen. Patrick Strauß nimmt mit der Philippinischen Nationalmannschaft am Asia Cup teil. Calogero Rizzuto, Dimitrij Nazarov und Luke Hemmerich fehlten krankheitsbedingt. Quelle: fc-erzgebirge.de

Hertha BSC und die Veilchen trennen sich 1:1 Unentschieden

Der FC Erzgebirge Aue hat am Nachmittag in Berlin ein Testspiel beim Bundesligisten Hertha BSC bestritten und mit einem 1:1 Remis abgeschlossen. Dabei lagen die Veilchen bis zur 69. Spielminute mit 1:0 vorn. Florian Krüger hatte im ersten Durchgang nach Vorarbeit von Tom Baumgart für den Führungstreffer (29.) gesorgt. Vor 500 Zuschauern kam Hertha BSC im Amateurstadion durch den Ex-Auer Pascal Köpke (69.) zum Ausgleich. Kurz vor Schluss hatte Calogero Rizzuto die Chance zum Siegtreffer, der Ball verfehlte das Tor nur knapp. FCE-Startelf und Wechsel: Robert Jendrusch (TW), Luke Hemmerich (63. Calogero Rizzuto), Tom Baumgart, Emmanuel Iyoha (46. Maximilian Pronichev), Florian Krüger, Mario Kvesic (63. Fabian Kalig), Malcolm Cacutalua, Dominik Wydra, Christian Tiffert (C, 76. Paul Horschig, U19), Filip Kusic, Robert Herrmann (63. Sascha Härtel) Wechselspieler: Maximilian Schlosser (ETW) . Endstand Hertha BSC - FC Erzgebirge Aue 1:1 (0:1) 0:1 - Florian Krüger (28.) 1:1 - Pascal Köpke (69.) Quelle: fc-erzgebirge.de Foto: PicturePoint

Angreifer zum Probetraining da

Beim FC Erzgebirge Aue stellt sich Jerome Kiesewetter zum Probetraining vor. Der 25-jährige Angreifer war zuletzt bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag. In seinem Geburtsort Berlin durchlief der Deutsch-Amerikaner die gesamte Nachwuchsausbildung bei Hertha BSC. Das Probetraining bei den Veilchen ist bis zum Wochenende vereinbart. Geplant ist auch der Einsatz im Testspiel am Freitag (16 Uhr) beim VfL Wolfsburg. Quelle: fc-erzgebirge.de

FC Erzgebirge Aue verpflichtet Hertha-Angreifer

Der FC Erzgebirge Aue hat heute die Ausleihe von Stürmer Maximilian Pronichev vertraglich abgeschlossen. Der 20-Jährige kommt vom Bundesligisten Hertha BSC zu den Veilchen, wo er bis Ende Juni nächsten Jahres im Trikot der Lila-Weißen auf Torejagd gehen wird. Cheftrainer Daniel Meyer: "Maximilian ist ein Typ Angreifer, dessen Stärken im Torabschluss liegen und von einer hohen Effektivität geprägt sind. Wir wollen ihn jetzt schnell an unsere Mannschaft heranführen und integrieren, damit er unserem Verein schon bald weiterhelfen kann." Was die Rückennummer betrifft, so beerbt Maximilian Pronichev den Ex-Veilchen-Stürmer Pascal Köpke - Pronichev trägt also fortan die Nummer 14. Quelle: fc-erzgebirge.de

Pascal Köpke wechselt in die 1.Bundesliga zu Hertha BSC

FCE Profi Pascal Köpke verlässt die Veilchen und schließt sich dem Bundesligisten Hertha BSC an. Über die Modalitäten des Wechsels wurde absolutes Stillschweigen vereinbart. Wir wünschen Pascal für den weiteren Verlauf seiner Karriere alles Gute! Pascal Köpke kam im Januar 2016 auf Leihbasis vom Karlsruher SC zum FCE. Mit seinen 10 Toren in der Rückrunde trug er damals wesentlich zum Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga bei. Insgesamt erzielte er in 67 Pflichtspielen 24 Tore für die Veilchen. Pascal Köpke: „Ich hatte eine schöne und lehrreiche Zeit in Aue, für die ich mich bei allen Fans und Mitarbeitern bedanken möchte. Ich werde immer gerne an meine Jahre im Erzgebirge zurückdenken und wünsche dem Verein alles Gute.“ Präsident Helge Leonhardt: „Als erstes danke ich Pascal und wünsche ihm im Namen unseres Clubs alles erdenklich Gute bei Hertha in der 1. Bundesliga. Pascal hat sich in Aue hervorragend entwickelt und hat wesentlich, sowohl als Stürmer als auch als Mensch, zu den sportlichen Erfolgen des Profiteams in den letzten Jahren beigetragen. Als äußerst positiv muss ich erwähnen, dass der Transfer-Deal für alle Seiten äußerst zufriedenstellend ist und es nur Gewinner gibt.“ (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Nach oben