0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

#SVDAUE

Spieltag 25: SV Darmstadt 98 vs. FC Erzgebirge Aue

Dreimal Dursun: Darmstadt siegt verdient gegen unglückliche Auer Der SV Darmstadt siegte am Samstagnachmittag verdient mit 4:1 (2:0) gegen unglückliche Auer, die ihre vielen hochkarätigen Chancen in Durchgang eins nicht nutzen konnten und Lilien-Stürmer Dursun nichts entgegenzusetzen hatten. Der 29-Jährige traf dreifach und ließ damit zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieger der Partie aufkommen. Aues Verteidiger Samson musste zudem nach einer Stunde mit Gelb-Rot vom Platz. Darmstadt-Coach Markus Anfang veränderte seine Startaufstellung im Vergleich zum spektakulären 3:2 in Paderborn auf einer Position: Für den gelb-gesperrten Kapitän Holland startete Stanilewicz. Auch Aues Trainer Dirk Schuster beließ es nach dem 1:1 gegen Hannover bei einem Wechsel: Der angeschlagene Zolinski musste für Rizzuto weichen. Aue kam mit ordentlich Druck in die Partie, dem Darmstadt jedoch mit starkem Pressing begegnete - welches auch direkt Wirkung zeigte: Honsak, Mehlem und Rapp setzten die Auer Defensive an deren Strafraum unter Druck, letzterer spitzelte Strauß den Ball vom Fuß und bediente Honsak auf links. Der nahm einmal den Kopf hoch und flankte zielgenau in die Mitte, wo Dursun nur den Fuß hinhalten und die Kugel unhaltbar für Keeper Männel ins Toreck verlängern musste (4.). Frühstart Darmstadt, prompte Reaktion von Aue: Strauß wollte seinen Fehler direkt wieder gutmachen, scheiterte mit seinem Versuch [...]

Spieltag 11: SV Darmstadt 98 vs. FC Erzgebirge Aue

Dumic macht bei Schusters Rückkehr den Unterschied Der SV Darmstadt 98 hat Erzgebirge Aue am Freitagabend in einer äußerst zähen Partie mit 1:0 geschlagen. Beide Mannschaften wussten fußballerisch nicht zu gefallen, kurz vor Schluss schlugen die Lilien aber nach einer Ecke zu. So gab es bei der Rückkehr des früheren SVD-Trainers Schuster doch einen Sieger. Darmstadts Coach Dimitrios Grammozis änderte seine erste Elf im Vergleich zum jüngsten 1:0 auf St. Pauli nur auf einer Position: Tobias Kempe erhielt den Vorzug vor Heller und stand zum ersten Mal in dieser Saison in der Anfangsformation. Aues Trainer Dirk Schuster tauschte nach dem 4:3 gegen Nürnberg ebenfalls einmal: Dennis Kempe ersetzte Kalig, auch er gab seine Startelf-Premiere und traf somit zum siebten Mal auf seinen Bruder Tobias. Umkämpftes Duell mit wenigen Torchancen In den ersten 45 Minuten sahen die Zuschauer eine umkämpfte und ausgeglichene Partie, der die Torchancen weitgehend abgingen. Beiden Mannschaften war das Bemühen zwar nicht abzusprechen, in der Offensive brachten sie allerdings kaum etwas zustande. Die einzige Ausnahme: Hollands Abschluss nach guter Vorarbeit von Honsak (28.). Sonst blieben beide Teams spielerisch eine Menge schuldig. Auch nach dem Seitenwechsel war die Begegnung recht zäh, obwohl beide Teams zunächst die Hoffnung auf Besserung weckten: Tobias Kempe verzog [...]

Nach oben