0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

rasmussen

Jacob Rasmussen: Gelungene Premiere gegen den Spitzenreiter

Obwohl mit knapp 180.000 Einwohner Dänemarks drittgrößte Stadt, kennen Odense – den Heimatort von Jacob Rasmussen, der in der Winterpause neu ins Veilchenteam kam – hierzulande nur wenige. Den größten Sohn Odenses freilich kennt auch in Deutschland jedes Kind, wurde doch der berühmte Dichter Hans Christian Andersen (Die Schneekönigin, Die Prinzessin auf der Erbse...) anno 1805 da geboren. Liegt es daran, dass Lesen zu den Hobbys des dänischen Innenverteidigers in Auer Diensten gehört? Seine größte Leidenschaft freilich war und bleibt der Fußball, den er ab 2012 beim Erstligaklub Odense BK lernte. Die erste Ballbekanntschaft freilich hatte er lange zuvor beim Vorstadtverein Näsby BK gemacht, wo sein Vater gespielt und den Ehrgeiz des Fünfjährigen geweckt hatte. 2014 schon bot sich Jacob die Chance, die Ausbildung in Deutschland fortzusetzen, im Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04. Dem früheren dänischen Nationalspieler Henrik Andersen, Scout bei den Knappen, war der Junge aufgefallen. „Die ersten Wochen waren hart, ich konnte kaum Deutsch, war zum ersten Mal weit weg von zu Hause. Aber die Bedingungen sind dort perfekt. Ich bekam Privatunterricht, lernte in einer der besten Fußballschulen Europas”, erinnert sich Rasmussen, der 2015 mit den A-Junioren der Königsblauen Deutscher Meister wurde. Den Schritt in den Männerbereich ging er zunächst in der zweiten [...]

Spieltag 20: FC Erzgebirge Aue vs. DSC Arminia Bielefeld

Männel rettet gegen Klos: DSC torlos in Aue In einer von Kampf und Taktik geprägten Partie ist Arminia Bielefeld nicht über ein torloses Remis beim FC Erzgebirge Aue hinausgekommen. Den Gästen aus Ostwestfalen fehlte es über 90 Minuten an letzter Durchschlagskraft, um den defensiv stabilen Veilchen die erste Heimniederlage in dieser Spielzeit zuzufügen. Aues Coach Dirk Schuster veränderte seine Mannschaft nach dem 0:1 in Wiesbaden auf zwei Positionen: Samson und Strauß mussten zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür durften Kempe und Neuzugang Rasmussen (Debüt) von Beginn an ran. Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus sah nach dem 2:0 gegen Bochum keinerlei Veranlassung für personelle Veränderungen. Im Erzgebirgsstadion hatten beide Teams vom Anpfiff weg ihre Rolle eingenommen: Die Gäste aus Bielefeld, im 4-3-3 unterwegs, rissen die Kontrolle an sich, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich somit ein zumindest optisches Übergewicht. Aue hingegen stand tief, machte die Räume zwischen den Ketten dicht und lauerte auf Konter. Gegen die Sachsen tat sich der Tabellenführer enorm schwer, die hochgelobte 37-Tore-Offensive um Kapitän Klos fand kaum statt. Auf der anderen Seite ließ sich der FC Erzgebirge mit den ersten Angriffsaktionen ebenfalls Zeit, und diese dann auch noch fahrlässig liegen: Neuzugang Rasmussen brachte einen Kopfball aus kurzer Distanz nicht [...]

Nach oben