0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

erzgebirgsstadion

Einladung zur Mitgliederversammlung des FC Erzgebirge Aue e. V.

Der Vorstand des FC Erzgebirge e.V. beruft gemäß §11 Abs.2 der Satzung die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung wie folgt ein: Termin: Sonnabend, 01.12.2018 Ort: VIP-Bereich im Erzgebirgsstadion Zeit: 11.00 Uhr; Einlass ab 10.00 Uhr Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Eröffnung / Begrüßung / Festlegung des Versammlungsleiters durch den Vorstand Rechenschaftsbericht des Vorstandes durch den Präsidenten und Vorstellung des Jahresabschlusses zum 30.06.2018 durch den Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Herrn Klein Bericht des Aufsichtsrates durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Bericht der Rechnungsprüfer / Kassenprüfer Diskussion / Anträge Beschlussfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und Berichte (Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat) Wahl des Wahlausschusses ( Ehrenrat ) Kurzvorstellung der Ehrenratskandidaten Wahl durch die Mitglieder / Konstitution Vorschläge für die Wahl des Aufsichtsrates durch den gewählten Wahlausschuss; Wahl des Aufsichtsrates durch die Mitgliederversammlung und Wahl des Vorsitzenden und des Stellvertreters durch die gewählten Aufsichtsratsmitglieder Kurzvorstellung der Aufsichtsratskandidaten Wahl durch die Mitglieder / Konstitution Bestellung des Präsidenten durch den Aufsichtsrat Bestellung des Vizepräsidenten und der weiteren Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat nach Vorschlag durch den Präsidenten Wahl der Rechnungsprüfer / Kassenprüfer Abstimmung über neue Satzung Ernennung Ehrenmitglieder Schlusswort des Präsidenten Helge Leonhardt Präsident - FC Erzgebirge Aue e.V. Quelle: fc-erzgbeirge.de

Heimspiel gegen den HSV: Vorverkauf für Mitglieder beginnt

Am 10. November 13 Uhr empfangen die Veilchen erstmals den Hamburger SV zu einem Punktspiel im Erzgebirgsstadion. Am Donnerstag, den 11.10.2018 um 09:00 startet der exklusive Kartenvorverkauf für unsere Mitglieder. Gegen Vorlage des Mitgliedsausweises können maximal sechs Karten erworben werden. Auch Dauerkarteninhaber haben die Möglichkeit (unter Vorlage ihrer Dauerkarte), für das Heimspiel Karten zu erwerben. Karten gibt es in allen Vorverkaufsstellen und im Karten-OnlineShop. Der freie Verkauf startet am 27. Oktober zum Heimspiel gegen Bielefeld. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Jörg Emmerich „Uns hat der Teamgeist getragen”

Als Jörg Emmerich 2002 zum FC Erzgebirge kam, ... ... glaubte der Hallenser so wenig wie seine Mannschaftsgefährten, dass man nur ein Jahr später in der 2. Bundesliga mitmischen würde. „Ich war schon 28. Mein Ziel hieß, erfolgreicher zu sein als in Erfurt, wo es in den beiden Jahren zuvor auch aufgrund einer langwierigen Schulterverletzung nicht nach Wunsch gelaufen war”, blickt „Emma” zurück. Dann aber erlebte er mit den Veilchen sechs wunderbare Saisons, in den vier letzten trug er die Kapitänsbinde. Einer der Väter für den Erfolg des Aufstiegsteams von 2003 hieß zweifellos Gerd Schädlich. „Die große Stärke unseres Trainers war immer, dass er aus Spielern, die das eine oder andere Defizit hatten, das Maximale raus holte. Gerd hat Spieler, die das natürlich auch wollen mussten, besser gemacht. Ob in Aue oder später in Chemnitz, immer hat man eine Entwicklung seiner Mannschaften gesehen”, urteilt Emmerich. Außerdem habe der Trainer jederzeit vorgelebt, was er von den Spielern erwartete. „Schädlich war ehrgeizig, fleißig, korrekt, akribisch.” Ziemlich jeder Name jener Mannschaft, der im Mai 2002 das „Wunder von Aue” gelang, erfüllt die Einschätzung von „Emma”. Wer kannte schon Skerdilaid Curri, Khvicha Shubididze, „Matze” Heidrich, die Bergers oder eben Jörg Emmerich? Vom ersten Moment habe die Chemie in [...]

„Bau-Chronik“ über das Erzgebirgsstadion weiterhin erhältlich

Die „Bau-Chronik“ über das Erzgebirgsstadion ist auch nach dem Eröffnungswochenende weiterhin erhältlich. Bereits am Samstag zum Tag der offenen Tür sowie am Sonntag zum Eröffnungsspiel haben viele Veilchen-Fans die „Bau-Chronik“ erworben. Der Erzgebirgskreis als Bauherr dokumentiert darin den Stadionbau mit seinen drei Bauphasen. Auf 48 Seiten werden eindrucksvolle Fotos gezeigt und interessante Fakten zum Stadionbau zusammengefasst. Zum Preis von 3,00 Euro gibt es die „Bau-Chronik“ im offiziellen FanShop hinter der Haupttribüne des Erzgebirgsstadions zu kaufen. Der Erzgebirgskreis ist der einzige Landkreis in Deutschland, der Eigentümer eines Stadions ist, in dem Zweitliga-Fußball gespielt wird. Das Erzgebirgsstadion ist die Spielstätte des FC Erzgebirge Aue e. V. und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Zwischen 2015 und 2018 wurde es bei laufendem Spielbetrieb komplett umgebaut. Der Erzgebirgskreis investierte 19,86 Mio. Euro – ohne den Einsatz von Fördermitteln. Entstanden ist ein neues, modernes Fußballstadion, welches die Bedingungen für den Profifußball schafft und für die Zukunft sichert. Quelle: Landratsamt Erzgebirgskreis

Tag der offenen Tür

Sommer, Sonne ... und Tag der offenen Tür Am Samstag lud der FC Erzgebirge Aue zum Tag der offenen Tür. Wir waren vor Ort und uns schweißgebadet umgeschaut. Ob Stadionführung, Mannschaftsvorstellung oder Bierstand - der Andrang war riesig. Ein paar Impressionen haben wir für euch geschossen. Weitere folgen demnächst :) Weitergehende Links: Informationen zum Festwochenende 28./29.07.2018 Noch eine Woche bis zur großen Saisoneröffnungsfeier Ablaufplan ‚Tag der offenen Tür' 28.07.2018 11:30 Uhr Öffnung der hier aufgeführten kostenlosen Parkplätze P 1 (städt. Parkplatz an der B 169; schließt um 18:00 Uhr!) P 3 (Fa. Ketzer; Einfahrt an der Kreuzung) P 8 am Lößnitzer Eingang (Gäste-P an der Sporthalle; am 28. Juli auch für Fans mit Handicap) P 9 gegenüber Lößnitzer Eingang (Dachdecker-P) P 10 (Fahrschulplatz) P 11 (Schlemmergrill) Parken innerhalb des Stadiongeländes ist nicht möglich 12:00 Uhr Einlass/Stadionöffnung Haupteingang Lößnitzer Eingang und Eingang am Kunstrasenplatz 2,00 Euro Eintritt Inhaber einer Eintrittskarte für das Freundschaftsspiel gegen Schalke 04 und Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt 12:00 Uhr bis 14:45 Uhr Beginn Rundgänge zum ‚Tag der offenen Tür‘ Treffpunkt Mannschaftseingang am Tribünen-Hauptgebäude zum Rundgang Mannschaftsbereich & Tribünen-Hauptgebäude Rundgang Turnhalle & Nachwuchsleistungszentrum Rundgang Internat Rundgang FCE-Geschäftsstelle ab 12:00 Uhr Vorstellung der Abteilungen sowie [...]

10.210 Karten sind verkauft – Freier Verkauf startet früher

Aktuell sind 10.210 Eintrittskarten (inklusive 400 Gästekarten) für das Erzgebirgsstadion-Eröffnungsspiel am 29.07.2018 gegen den FC Schalke 04 verkauft. Da im Moment kaum noch Bewegung im Verkauf ist, haben wir uns entschlossen, mit dem freien Verkauf der Karten schon am Freitag um 09:00 Uhr zu beginnen. FCE-Ticketchef Marko Hoffmann: "Damit können alle bereits ab diesem Zeitpunkt Karten in sämtlichen FCE-Vorverkaufsstellen sowie im Onlineticketshop für das Eröffnungsspiel erwerben." Quelle: fc-erzgebirge.de

Nach oben