0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

böllenfalltor

Cheftrainer Dirk Schuster: „Man muss immer Ziele haben”

Am 26. August übernahm Dirk Schuster das Cheftraineramt beim FC Erzgebirge. Mit dem 51-Jährigen kam Co-Trainer Sascha Franz (45) nach Aue, beide hatten bereits in Darmstadt und Augsburg zusammengearbeitet. Ihre Verträge laufen bis 2022. Der am 29. Dezember 1967 in Karl-Marx-Stadt geborene Sohn von Oberligaspieler Eberhard Schuster (welcher just in jenem Jahr mit dem FCK DDR-Meister wurde) lernte das Fußball-ABC beim FC Karl-Marx-Stadt. „Du bist in der Fuwo vorn drauf”, riefen seine Freunde 1981, und tatsächlich durfte sich der damals 13-Jährige über sein Foto auf dem Titelblatt der gemeinsamen Sonderausgabe von Fußballwoche und Sportecho freuen. Es zeigt den Jungen im Endspiel der DDR-Kindermeisterschaft, das die Himmelblauen 2:4 gegen Lok Leipzig verloren. „Meine Aufregung war groß und ich hatte damals etliche Hefte gekauft. Nach dem Spiel aber war ich geknickt”, erinnert sich der spätere Profi. Als Junior wurde Dirk mit dem FCK 1986 Republikmeister, mit der Nationalauswahl in Jugoslawien Europameister und im Jahr darauf in Chile WM-Dritter. Wie er das schaffte? „Ich war sehr ehrgeizig und habe sicher auch mehr dafür getan als andere. Weil ich körperlich nicht der Größte war musste ich häufig Wege finden, die nicht im Lehrbuch stehen. Den Nachteil machte ich zum Beispiel durch Schnelligkeit, Cleverness und Antizipieren wett.” Sein Vorbild war [...]

Spieltag 34: SV Darmstadt 98 vs. FC Erzgebirge Aue

Nach Starks überragendem Assist: Kempes Treffer reicht Darmstadt Dem SV Darmstadt ist der erfolgreiche Abschluss der Zweitliga-Saison 2018/19 geglückt. Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue sicherten sich die Lilien Rang zehn. Die Gäste aus dem Erzgebirge verpassten im zweiten Durchgang zahlreiche Chancen auf den Ausgleich und gingen daher leer aus. Darmstadts Coach Dimitrios Grammozis veränderte seine Mannschaft im Vergleich zur 0:3-Niederlage in Ingolstadt an zwei Stellen: Medojevic und Moritz ersetzten Palsson (Achillessehnenprobleme) und Heller (Infekt). Aues Trainer Daniel Meyer nahm nach dem 1:1 gegen Fürth ebenfalls zwei Anpassungen vor: Kusic und Herrmann starteten für Kral (Knieprobleme) und Rizzuto (Bank). In der Anfangsphase hatten beide Mannschaften ziemlich große Probleme mit dem Spielaufbau, wodurch die erste wirkliche Chance einige Zeit auf sich warten ließ. Die Lilien, die im ersten Durchgang über weite Strecken das Spiel bestimmten, gingen durch einen Kopfball von Stark fast in Führung (11.). Kempe nach starker Vorarbeit Vier Minuten später glückte dem SVD dann aber der Treffer. Stark bediente Kempe mit einem überragenden Zuspiel, Kempe zog nach innen und schlenzte den Ball in die lange Ecke - 1:0. Kurzzeitig fanden die Gäste aus Aue einen guten Weg, sich dem Druck der Darmstädter zu entziehen und gefährlich vor das Tor von Heuer Fernandes [...]

Nach oben