0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

abwehrspieler

FC Erzgebirge holt bosnischen Abwehrmann

Der FC Erzgebirge Aue hat heute mit Marko Mihojevic einen weiteren und damit seinen siebenten Neuzugang verpflichtet. Der 1,88 m große Innenverteidiger aus Bosnien-Herzegowina ist aktuell in Griechenland bei PAOK Saloniki unter Vertrag und kommt auf Leihbasis für ein Jahr nach Aue. Zudem sicherten sich die Veilchen eine Kaufoption. "Mit Marko Mihojevic haben wir unsere Mannschaft noch stärker gemacht und auf die Zukunft ausgerichtet. Er ist ein Abwehrrecke und Leader-Typ. Wichtig ist, dass wir ihn jetzt gut und schnell integrieren. Wenn wir unsere im Kontrakt fest verankerte Kaufoption ziehen, führt diese für Marko und uns zu einem Vertrag über drei Jahre", so FCE-Präsident Helge Leonhardt. Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer erklärt zur Neuverpflichtung:"Marko passt genau in unser Profil. Er definiert sich über den Defensivzweikampf, ist ein körperlich wie auch mental starker Typ, der als noch junger Spieler Verantwortung übernimmt und auch in der A-Nationalmannschaft bereits sein Debüt gegeben hat." Beim FC Erzgebirge Aue trägt Marko Mihojevic künftig die Rückennummer 3. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Sören Gonther ab sofort bei den Veilchen

Der FC Erzgebirge Aue hat Sören Gonther vom Ligarivalen Dynamo Dresden verpflichtet. Der 32-jährige Innenverteidiger hat seinen Vertrag in der sächsischen Landeshauptstadt vorzeitig aufgelöst und bei den Veilchen bis Ende Juni 2021 unterschrieben. Gonther ist der nunmehr sechste Neuzugang im Team von FCE-Cheftrainer Daniel Meyer. FCE-Präsident Helge Leonhardt: "Wir sind froh, dass Sören sich für uns entschieden hat. Sein fußballerisches Können spricht für sich. Er ist eine Persönlichkeit und hat Führungsqualitäten. Er wird unsere Reihen verstärken und damit zur weiteren Entwicklung des Teams beitragen." Freude über die Neuverpflichtung auch bei Cheftrainer Daniel Meyer: "Mit Sören Gonther haben wir einen sehr erfahrenen Innenverteidiger verpflichtet. Das zeigen auch seine über 200 Zweitligaspiele. Und er war in Dresden als Führungsspieler anerkannt. Bekanntlich haben wir derzeit gerade im Abwehrbereich einige Verletzungssorgen. Darum freuen wir uns, dass es mit Sören geklappt hat und wir künftig auf ihn zählen können." (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Nicolai Rapp erleidet Bänderriss

Abwehrspieler Nicolai Rapp kommt in den letzten beiden Punktspielen im Kalenderjahr 2018 nicht mehr zum Einsatz. Bei ihm wurde ein zweifacher Bänderriss im linken Sprunggelenk diagnostiziert. Die Verletzung hatte sich Nicolai am vergangenen Samstag beim Spiel der Veilchen in Fürth zugezogen. Er soll aber wie geplant mit ins Trainingslager in die Türkei reisen. Foto: PicturePoint Quelle: fc-erzgebirge.de

Nach oben