0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

abgang

Startseite>Schlagwort:abgang

Nicolai Rapp verlässt die Veilchen vorzeitig

Der FC Erzgebirge Aue muss in Zukunft auf die Dienste von Abwehrspieler Nicolai Rapp verzichten. Der 22-Jährige nimmt die Option einer in seinem Vertrag enthaltenen Ausstiegsklausel wahr, verlässt den FC Erzgebirge Aue mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Ligakonkurrenten 1. FC Union Berlin. Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: „Es ist extrem bitter, dass uns Nicolai nicht mehr zur Verfügung steht. Er hat bei uns eine prima Entwicklung genommen und war ein wichtiger Faktor für uns. Wir verlieren sportlich einen wichtigen Spieler, aber noch mehr schmerzt uns der Verlust eines überragenden Charakters im Team. Dass er den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere früher als von uns gedacht und erhofft angeht, ist leider nicht zu ändern. Wir danken Nicolai und wünschen ihm bei Union alles Gute.“ Quelle: fc-erzgebirge.de

Hansa verstärkt die Offensive und holt Soukou aus Aue

Weiterer Neuzugang beim F.C. Hansa Rostock: Vom Zweitligisten Erzgebirge Aue zieht es Stürmer Cebio Soukou an die Ostsee. Am Mittwoch unterschrieb der 25-Jährige einen Vertrag bis 2019 inklusive Option auf ein weiteres Jahr. "Flexibel einsetzbarer Offensivmann" Schon seit mehreren Wochen stand Soukou nach eigenen Angaben mit Hansa in Kontakt. Und nachdem Aue am Dienstag in der Relegation gegen Karlsruhe den Klassenerhalt perfekt machte, konnte der Wechsel nun offiziell vermeldet werden. "Mit Cebio Soukou konnten wir einen flexibel einsetzbaren Offensivmann verpflichten, der auf mehreren Positionen spielen kann und zudem sehr schnell, technisch stark und torgefährlich ist", sagt Manager Markus Thiele über den 25-Jährigen, der für Aue in der abgelaufenen Saison 14 Mal zum Einsatz kam und dabei vier Tore erzielte – in der Relegation kam der Offensivspieler nicht zum Einsatz. "Er ist von unserem Weg und unseren Zielen überzeugt und hat sich deshalb für den F.C. Hansa entschieden", ergänzt Thiele. Pavel Dotchev hatte Soukou im Januar 2016 von Rot-Weiss Essen nach Aue gelotst, mit zwei Toren und 17 Vorlagen in 16 Drittliga-Spielen war der Angreifer anschließend nicht unwesentlich am Aufstieg der Veilchen in die 2. Liga beteiligt. Im Bundesliga-Unterhaus stand der Angreifer in der Folge 42 Mal auf dem Platz, erzielte sechs Tore und bereitete drei [...]

Nach oben