0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

VereinsNews

ABO-Kartenverkauf 2019/2020 startet heute

Am Donnerstag den 13.06.209 09:00 Uhr startet der ABO-Kartenverkauf für die neue Saison 2019/2020. Alle bisherigen Dauerkarten der letzten Saison bleiben bis 13.07.19 reserviert. Achtung: Dieses Jahr stehen keine Parkkarten für den Kunstrasen zur Verfügung. Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2019/20 wird im FanShop am Erzgebirgsstadion, im Online-Shop und über das Callcenter erfolgen. Die Zahlungsweise entspricht den bekannten Geschäftsbedingungen. 1. Ticketonline-Shop 2. Call-Center (Tel. 030-610820783) 3. FCE-FanShop (Stadion, gegenüber VIP- Eingang, Einfahrt Lößnitzer Straße) Fanclubs und/oder größere Gruppen können gern über das Ticket-Büro Ihre schriftlichen Bestellungen per E-Mail an ticket@fc-erzgebirge.de tätigen. Wichtig -> (Name/ Vorname/ Mitgliedsnummer/ Adressdaten/ Nachweiß über Ermäßigung/Angabe bisheriger bzw. gewünschter Block/Reihe/Platz). Bitte gewünschte Zahlungsweise angeben (Rechnung, EC-Zahlung oder Bar). Käufer einer ABO-Karte erhalten ein Spiel Rabatt. Mitglieder des FC Erzgebirge Aue sparen sogar beim Kauf einer ABO-Karte den Eintritt für zwei Heimspiele. Quelle: fc-erzgebirge.de

Vertrag mit Luke Hemmerich vorzeitig aufgelöst

Der FC Erzgebirge Aue und Mittelfeldspieler Luke Hemmerich gehen getrennte Wege. Der ursprünglich bis Ende Juni 2021 abgeschlossene Vertrag mit dem 21-Jährigen wurde im beiderseitigen Einvernehmen zum 30.06.2019 aufgelöst. Hemmerich kam im Sommer 2018 vom FC Schalke 04 zu den Veilchen und war nach der Winterpause an den FC Energie Cottbus ausgeliehen. Luke Hemmerich wird ab dem 01. Juli 2019 für die Würzburger Kickers auflaufen, dafür wünschen wir Luke alles Gute und viel Erfolg. Über die Modalitäten der Vertragsauflösung wurde Stillschweigen vereinbart. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Drei Neue im Probetraining

Die Vorbereitung auf das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen Darmstadt 98 startet heute mit gleich drei neuen Gesichtern. Jonas Behounek (20, Verteidiger), Jakob Golz (20, Torwart) von der 2. Mannschaft des HSV und Isa Dogan (19, Torwart) aus Hoffenheim spielen ab heute bei den Veilchen vor. Das Probetraining ist für 2 Tage angesetzt. Foto: Isa Dogan, Jakob Golz, Jonas Behounek (v.L.) Quelle: fc-erzgebirge.de

Philipp Zulechner fällt aus

Die Veilchen müssen voraussichtlich die restlichen drei Punktspiele dieser Saison auf Philipp Zulechner verzichten. Der 29-jährige Stürmer hat sich in der Partie des FCE gegen den VfL Bochum (3:2) einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich (re.) zugezogen und musste deshalb bereits in der 23. Spielminute vom Platz. Philipp, am Sonntag Torschütze zur 1:0 Führung, beginnt in Aue sofort mit einem Reha-Programm. Die Veilchen wünschen ihm eine gute und schnelle Besserung! Quelle: fc-erzgebirge.de

Saison 2019/2020 kann kommen – FC Erzgebirge Aue ohne Auflagen und Bedingungen

Die Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) hat dem FC Erzgebirge Aue heute den Lizenzbescheid für die 2. Bundesliga übermittelt. Die Veilchen erhielten den positiven Bescheid für die Saison 2019/2020 ohne Auflagen und Bedingungen. Dazu erklärt FCE-Präsident Helge Leonhardt: "Wir haben einmal mehr hervorragende und grundsolide Arbeit geleistet. Im Namen unseres Vereinsvorstandes danke ich allen an der Lizenzierung beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den zuständigen Fachbereichen. Ebenso gilt unser großer Dank allen, die uns unterstützt haben - das sind unsere treuen Fans und Sponsoren ebenso wie unsere Vereinsmitglieder, Behörden und Institutionen.“ Bereits am 12. April war beim FC Erzgebirge Aue vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) der positive Zulassungsbescheid für die 3. Liga eingegangen. Auch in diesem Fall ohne Auflagen und Bedingungen. Die Schwerpunkte in beiden Verfahren bilden wirtschaftliche, technisch-organisatorische und medientechnische Kriterien. Für die Saison 2019/2020 plant der FCE für die 2. Bundesliga mit einem Gesamtetat von rund 17,4 Millionen Euro. In der 3. Liga wären es ca. 9,5 Millionen Euro. (Quelle: fc-erzgebirge.de)

Filip Kusic für drei Spiele gesperrt

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Filip Kusic im Einzelrichterverfahren nach Anklage-erhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt. Kusic war in der 81. Minute des Zweitligaspiels gegen den 1. FC Heidenheim am 12. April 2019 von Schiedsrichter Arne Aarnink (Nordhorn) des Feldes verwiesen worden. Der Spieler beziehungsweise der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig. Quelle: DFB, fc-erzgebirge.de Newsfoto: Sven Sonntag, Picture Point

Veilchen reichen Lizenz- und Zulassungsunterlagen bei DFL und DFB ein

Für die neue Spielsaison 2019/2020 hat der FC Erzgebirge Aue alle dafür erforderlichen Anträge und Unterlagen erarbeitet und vorfristig eingereicht. Für die 2. Bundesliga betrifft das die Lizenzierung durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) und für die 3. Liga das Zulassungsverfahren durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Veilchen-Geschäfstführer Michael Voigt: "Wir bedanken uns bei allen, die an der Erstellung der Lizenzunterlagen mitgearbeitet haben. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren, Vereinsmitgliedern und bei unserer lila-weißen Fangemeinde. Alle haben unseren Verein toll unterstützt." Die Schwerpunkte in beiden Verfahren bilden wirtschaftliche, technisch-organisatorische und medientechnische Kriterien. Für die Saison 2019/2020 in der 2. Bundesliga plant der FCE mit einem Gesamtetat von rund 17,4 Millionen Euro. In der 3. Liga wären es ca. 9,5 Millionen Euro. Quelle: fc-erzgebirge.de

Malcolm muss unters Messer und fällt längere Zeit aus

Die restlichen Punktspiele der laufenden Saison muss Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue ohne Abwehrspieler Malcolm Cacutalua auskommen. Der 24-Jährige hat sich im Spiel gegen den SC Paderborn (2:1) am rechten Knie einen Riss des vorderen Kreuzbandes sowie des Außenmeniskus zugezogen und muss sich in den nächsten Tagen einer Operation unterziehen. Dazu Veilchen-Cheftrainer Daniel Meyer: "Das ist für Malcolm und für uns eine äußerst bittere Nachricht. Er war in den letzten Wochen und Monaten einer der ganz wichtigen Faktoren für unser Spiel und unsere Erfolge. Im Namen unseres gesamten Teams wünsche ich Malcolm alles Gute und eine hoffentlich schnelle Genesung. Von uns erhält er jede Unterstützung, um noch stärker zurückzukommen. Den Sieg gegen Paderborn haben wir mit Malcolms schwerer Verletzung mehr als teuer bezahlt." Quelle: fc-erzgebirge.de

Fanstammtisch in Neudorf erlebt riesen Ansturm

„Während des Spiels sollten wir alle versuchen zu gewinnen” Neudorfer begrüßen Trainer und Spieler am 6. März im „Kaiserhof” mit Trompeten-Steiger und Primeln Bei Familie Poller daheim in Neudorf, einem Ortsteil der Gemeinde Sehma, ist alles lila und weiß. Die Hausfassade sowieso, aber auch in der Stube tickt eine Aue-Uhr, sind die Zimmerwände in den Farben des Herzensvereins gestrichen. Die Bettwäsche und die Couchdecke verraten die Liebe zum FC Erzgebirge und weil es Küchenmöbel gerade nicht in Veilchenfarbe gab, haben sie ein frisches Grün gewählt. „So wie vor ein paar Jahren unsere Auswärtstrikots”, verrät Christina Poller. Sie hat ihren Mann, der aus Hohenstein-Ernstthal stammt, zum Fußball gebracht und mit dem lila Virus infiziert. Kein Wunder, dass auch Tochter Lea das Gen intus hat. Jeder im Sehmatal kennt das lila-weiße Haus an der Karlsbader Straße. Am Nachmittag des 6. März sind die drei wahnsinnig aufgeregt, denn abends halb sieben beginnt im Neudorfer „Kaiserhof” der Fanstammtisch mit Gästen vom Kumpelverein. Die vierjährige Lea freut sich vor allem auf Martin Männel, vielleicht hat er ja eine Autogrammkarte dabei? Falls ja, hat sie für den Aue-Kapitän eine Überraschung eingepackt… Pünktlich 18.30 Uhr rücken sie an im Kaiserhof: Cheftrainer Daniel Meyer, Tore-Garant Pascal Testroet, Heimkehrer Louis Samson, Fanbeauftragter Heiko [...]

Nach oben