0%
⚒ since 2004 - für eine ganze Region! - NUR DIE BSG ⚒ DDR-Meister 1956, 1957, 1959  ⚒ FDGB-Pokalsieger 1955 ⚒

ksc

Startseite>Schlagwort:ksc

Spieltag 30: FC Erzgebirge Aue vs. Karlsruher SC

Ein guter Moment reicht: Erzgebirge Aue schlägt den KSC mit 1:0 Erzgebirge Aue kann noch gewinnen: Nach zuletzt drei Spielen ohne ein Erfolgserlebnis landeten die effizienten Hausherren gegen den KSC einen 1:0-Arbeitssieg. Dank des Treffers von Florian Krüger hat der FCE den Klassenerhalt fast schon sicher. Aues Trainer Dirk Schuster nahm nach dem 0:3 beim 1. FC Heidenheim drei Wechsel vor: Für Strauß und Kempe (beide Bank) begannen Fandrich und Gonther. Außerdem ersetzte Ex-KSC-Stürmer-Nazarov den angeschlagenen Mittelfeldmann Baumgart. Der Karlsruher Coach Christian Eichner veränderte seine erste Elf nach dem 1:1 gegen den FC St. Pauli ebenfalls auf drei Positionen: Für die gelbgesperrten Stiefler und Hofmann rückten Thiede und Röser ins Team. Zudem begann Lorenz anstelle von Ben-Hatira (Bank). Hochscheidt - Krüger - Tor: Gleich der erste Auer Versuch sitzt Die Gäste begannen druckvoll, doch fanden in den Anfangsminuten kein Durchkommen. Ganz anders die Hausherren aus Aue: Auf rechts übten weder Gondorf noch Carlson genug Druck auf Hochscheidt aus, der in der Folge in Ruhe scharf in die Mitte geben durfte. Dort stand Krüger, der die Kugel fünf Meter vor dem Tor noch kurz annahm und dann schön verwandelte (9.). Mehr passierte in der ersten Viertelstunde nicht. Nach 17 Minuten dann ein erstes Mal die [...]

Dimitrij Nazarov und Clemens Fandrich verlängern vorzeitig bis 2023

Der FC Erzgebirge Aue hat mit Clemens Fandrich und Dimitrij Nazarov vorzeitig verlängert. Die Verträge beider Spieler haben nun eine Laufzeit bis Ende Juni 2023. Dimitrij Nazarov kam im Sommer 2016 ablösefrei vom Karlsruher SC zum FC Erzgebirge Aue. Für die Lila-Weißen hat er seitdem 97 Pflichtspiele bestritten und 20 Tore erzielt. Clemens Fandrich wechselte 2016 vom FC Luzern nach Aue. Auf Leihbasis spielte er bereits in der Rückrunde der Saison 2014/15 im Lößnitztal, war damals von RB Leipzig ins Erzgebirge ausgeliehen. Sein ursprünglich bis Juni 2020 laufender Vertrag wurde nun vorzeitig um drei Jahre verlängert. FCE Präsident Helge Leonhardt: „Dima und Clemens sind Bestandteil unserer strategischen Kaderplanung. Sie sind Typen, die mit Herz und Verstand und Qualität genau zu unserem Verein passen. Das haben sie in der Vergangenheit bewiesen und werden es auch in Zukunft weiter tun. Ich freue mich über weitere erfolgreiche Jahre mit Ihnen.“ Veilchen Cheftrainer Dirk Schuster: „Dimitrij Nazarov und Clemens Fandrich sind bereits seit einigen Jahren im Verein und verkörpern auch durch ihre Spielweise die Aue-DNA. Mit ihrer unermüdlichen Einsatz-Bereitschaft, ihren fußballerischen Qualitäten und ihrer Erfahrung sind sie Säulen unseres Teams. Deshalb freue ich mich, dass wir beide Spieler langfristig an den Verein binden konnten und sie den eingeschlagenen Weg [...]

Tim Walter: „Wie ich das Ganze lebe, leben es meine Jungs”

Geboren am 8. November 1975, begann Tim Walter nach dem Sportstudium seine Trainerlaufbahn beim KSC, deren U15 bis U19 er trainierte. 2015 wechselte der Karlsruher zur Nachwuchsabteilung des FC Bayern nach München, wo er zwei Jahre die U17 betreute und zum Deutschen Meistertitel führte sowie anschließend die zweite Mannschaft in der Regionalliga trainierte (Vize - meister der Bayernliga). In der vergangenen Saison führte Tim Walter Zweitligist Holstein Kiel auf Tabellenplatz sechs. Mit Beginn dieses Spieljahres ist der 43-Jährige Chefcoach des VfB Stuttgart. Mit ihm sprach Olaf Seifert. Was reizt Sie an der Aufgabe in Stuttgart, was ist das Besondere an diesem Verein und seinem Umfeld? Der VfB hat eine große Strahlkraft, die Bedingungen sind sehr gut und die Begeisterung um den Verein ist auch in der 2. Liga ungebrochen. Thomas Hitzlsperger und Sven Mislintat haben mich bei unseren Gesprächen schnell für den VfB begeistert, wir wollen hier gemeinschaftlich etwas entwickeln. Ich suche die Herausforderung und will immer besser werden. Von daher ist der VfB genau das, was ich mir vorstelle. Sie waren einst als Mittelfeldspieler in der Verbandsliga am Ball. Was oder wer hat den Wunsch geweckt, Trainer zu werden? Ich hatte als Spieler Talent, aber mir hat der Ehrgeiz und der absolute Wille gefehlt, um es [...]

Nach oben